Sportfreunde Großgründlach

Dein Sportverein im Nürnberger Norden

SFG-Fussball

SFG-Fussball

Die E-Junioren der SF Großgründlach (in der Spielzeit 2021/2022 der Altersjahrgänge 2011 und 2012), spielen im Ligabetrieb E-Junioren, Gruppe, Kreis Nürnberg/Frankenhöhe U11 KG09 und KG27 N/F Stadt des Bayerischen Fußballverbands.

Aktuell werden bei uns 19 Jungs von Thomas Schwägerl (SFG), Matthias Gehrig und Robin Wojaczek (ASC Boxdorf) im größeren Jahrgang der E1 in einer Spielgemeinschaft mit unserem Nachbarverein trainiert. Boris Kesa und Sarah Lober sowie Alex Pößniker trainieren die 16 Jungs und Mädchen unseres jüngeren Jahrgangs 2012 in der E2. Im Hintergrund werkeln bei Heimturnieren, Weihnachtsfeiern, Ausflügen und sonstigen Festivitäten die motivierten Eltern unserer Spieler und Spielerinnen unter Federführung unseres gut eingespielten Orga-Teams.

Unser Training findet - solange es das Wetter zulässt - auf dem Sportgelände der SF Großgründlach an der Würzburger Straße jeweils Montag und Mittwoch von 17:00 – 18:30 (E2) sowie für die E1 Montag (17:30 - 19:00) in Boxdorf sowie Donnerstag (17:00 - 18:30) in Großgründlach statt. In der Hallensaison mit der E1 Dienstag 17:00 – 19:45  in der unteren Halle der Grundschule Großgründlach. In den Schulferien ist trainingsfrei.

Der Trainingsbetrieb wird bei uns über eine eigene App (BFV Team-App E2 bzw. SpielerPlus in der E1) verwaltet, zu der alle Teammitglieder bzw. die Eltern eingeladen werden.

Coronaprävention wird groß geschrieben! Die E-Jugend spielt und trainiert nach dem Hygienekonzept der SF Großgründlach und reagiert entsprechend auf die aktuellen Entwicklungen. Grundsätzlich versuchen wir gerade in diesem Winter so lange wie möglich die Freiplätze zu nutzen und die Halle nach Möglichkeit zu meiden.

Die E2 spielt im klassischen Ligabetrieb 7 gegen 7, die Spiele sind i.d.R. am Freitag und Samstag.

Neue Spielform in der E1 - Mixed Liga: In Mittelfranken haben Vereine dieses Jahr erstmals die Möglichkeit, ihre E-Jugend-Teams in einer sogenannten "Mixed Liga" zu melden. Ziel ist es, für jede Mannschaft das passende Spielmodell anzubieten und jedem Kind die bestmögliche Förderung zu ermöglichen. An einem Spieltag treffen sich wie bisher zwei Vereine zu einem Vergleich. Allerdings werden in der E-Jugend drei Spielformen (3:3, 5:5 und 7:7) gespielt. Die Kinder profitieren bei der "Mixed Liga" von einer vielseitigen Ausbildung und maximaler Spielpraxis. Sie werden vor stetig neue Herausforderungen gestellt, die es eigenständig zu lösen gilt. Die individuelle Lösungsfindung macht sie langfristig handlungsfähiger und variabler. Und es macht echt Spaß! 

Im Mittelpunkt steht bei E1 und E2, den Kids Spaß am Fußball und Freunde am Mannschaftssport zu vermitteln. Auch wenn wir uns über jeden gelungenen Doppelpass freuen, sind wir kein Nachwuchsleistungszentrum, sondern dem Breitensport verpflichtet! Unser Maskottchen ist der Gründlacher FREGGER - und dafür stehen auch unsere Kids: (manchmal) frech und (immer) sympathisch!

Vom Vorgartenronaldo bis zum Pausenhofkicker – habt Ihr Bock auf Fußball und wollt es auch mal in einer Vereinsmannschaft versuchen? Dann bitte Mail an  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und Termin vereinbaren.

Balance Nuernberg.jpg
Heinz-Holfelder-Sanitaer.jpg
Lagoudakis.jpg
ROSA Mineraloele 600.jpg